Gemeinsam gegen Hass: Unsere Festival-Kampagne #BASSSTATTHASS auf dem Southside-Festival in Neuhausen ob Eck 2025

BASS STATT HASS

Vielfalt feiern, Haltung zeigen – und das mit jeder Menge Bass!

Vom 20. bis 22. Juni 2025 war die Task Force gegen Hass und Hetze des Landeskriminalamts Baden-Württemberg zusammen mit dem Polizeipräsidium Stuttgart auf dem Southside Festival vor Ort – mit einer klaren Botschaft: Mehr Liebe, weniger Hass – online und offline.

Im Rahmen der europaweiten No Hate Speech Week setzten wir gemeinsam mit dem Veranstalter ein starkes Zeichen gegen Hass und Hetze im Netz. Unter dem Motto #BASSSTATTHASS zeigten Tausende Besucherinnen und Besucher Gesicht für ein respektvolles und solidarisches Miteinander.

Was wir erreicht haben:

Mit kreativen Schildern wie „In einer Welt voller Hass – sei Glitzer“ oder „Lifeguards for Respect!“ wurde das Festival zur Bühne für klare Botschaften.

BASSSTATTHASS
Gegen Hass und Hetze – online und offline!

Unser Team war mittendrin:

Wir hörten zu, klärten auf, führten Gespräche – und trafen dabei auf viele engagierte, interessierte Menschen. Unsere Aktionen wie das Glücksrad, das Statement-Studio oder das Festival-Quiz sorgten für Begeisterung – und für Aufmerksamkeit auf ein wichtiges Thema. Begleitet wurde die Kampagne von den Social-Media-Teams des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Polizeipräsidiums Stuttgart, die live vom Festival berichteten und die Botschaft digital verbreiteten.

Warum das wichtig ist:

Hass im Netz ist kein Randphänomen – und er bleibt nicht im Digitalen. Umso wichtiger ist es, Haltung zu zeigen. Nicht nur im Internet, sondern auch im echten Leben. Jeder Like, jedes Wort, jede Geste kann etwas verändern.

Unsere Botschaft:

Haltung ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Zusammenhalt, Respekt und Zivilcourage sind die stärksten Antworten auf Ausgrenzung, Hetze und digitale Gewalt.

Ein riesiges DANKE an alle Festivalbesucherinnen und -besucher, die mitgemacht, mitgedacht und mitgefeiert haben. Eure Energie, euer Engagement und eure Offenheit machen den Unterschied!

Mehr Informationen zur Kampagne gibt’s im Internet unter initiative-toleranz-im-netz.de – und werde Teil einer Bewegung, die lauter ist als jeder Hass.

Hier sind unsere Storys in Instagram zu finden:

Polizei Stuttgart in Instagram

zurück