Einstellungsberater/in
Michael Lippert
Telefon:+49 711 8990-1450
E-Mail:stuttgart.berufsinfo@polizei.bwl.de
Barbara Schiemann
Telefon:+49 711 8990-1451
E-Mail:stuttgart.berufsinfo@polizei.bwl.de
Michaela Kübler
Telefon:+49 711 8990-1452
E-Mail:stuttgart.berufsinfo@polizei.bwl.de
Acelya Gözgen-Baumgarten
Telefon:+49 711 8990-1453
E-Mail:stuttgart.berufsinfo@polizei.bwl.de
Bürgerreferent/in
Timo Brenner
Telefon:+49 711 8990-1100
E-Mail:stuttgart.pp.buergerreferent@polizei.bwl.de
Sie sind auf der Suche nach einem Rat, haben Fragen oder Anregungen rund um das Polizeipräsidium Stuttgart oder möchten eine Beschwerde einreichen?
Dann wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder per Post an unseren Bürgerreferenten.
Er berät Sie bei allgemeinen Fragen, leistet Orientierungshilfe und weist Ihnen den Weg zur richtigen Ansprechperson oder zur zuständigen Stelle.
Bitte wenden Sie sich für die Erstattung von Strafanzeigen an das für Sie zuständige Polizeirevier oder die Onlinewache der Polizei Baden-Württemberg.
Ansprechperson(en) für gleichgeschlechtliche Lebensweisen
Julia Zimmermann
Telefon:+49 711 8990-3162
E-Mail:stuttgart.pp.agl@polizei.bwl.de
Alexandra Kunft
Telefon:+49 711 8990-6054
E-Mail:stuttgart.pp.agl@polizei.bwl.de
Sie sind Opfer einer Straftat geworden oder haben Fragen zu LSBTI* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und intergeschlechtliche Menschen) und Polizei, dann können sie sich
nicht nur an VelsPolBW (Das Mitarbeiternetzwerk für LSBTI-Beschäftigte in der Polizei und Justiz), sondern auch an die Ansprechpersonen für LSBTI* bei der Polizei
wenden.
Die Erstattung von Strafanzeigen erfolgt ausschließlich bei unseren Polizeidienststellen oder über die Onlinewache der PolizeiBW.